Stadt Gotha

Bürgerfahrt mit dem Oberbürgermeister nach Eisleben
Am Samstag, dem 24.06.2023, führt die 34. Bürgerfahrt von Oberbürgermeister Knut Kreuch in die Lutherstadt Eisleben und rund um das

16. Gothaer Seniorenakademie 2023/2024
Der Seniorenbeirat der Stadt Gotha informiert Alle Freunde, bisherige Teilnehmer und sonstige Interessierte der Gothaer Seniorenakademie können sich freuen, denn

Die 58. EUROPEADE in Gotha – Das größte Trachten- und Folklorefestival Europas gastiert 2023 in der Residenzstadt
Vom 12. bis 16. Juli 2023 lädt der Thüringer Landestrachtenverband e. V. ein zu „Europas Zusammensein unterm Friedenstein“, denn dann
Verkehrsinformationen
Brückenprüfung Salzgitterstraße DB Brücke Am Donnerstag, dem 01.06.2023 kommt es Bereich der DB Brücke Fichtestraße/Salzgitterstraße in der Zeit zwischen 09.00

Kreissparkasse Gotha beteiligt sich am Stadtradeln
32 Teilnehmer kämpfen um jeden KilometerVom 1. bis zum 21. Juni 2023 beteiligt sich die Kreissparkasse Gotha an der Aktion

Bürgerfahrt mit dem Oberbürgermeister nach Eisleben
Am Samstag, dem 24.06.2023, führt die 34. Bürgerfahrt von Oberbürgermeister Knut Kreuch in die Lutherstadt Eisleben und rund um das Seegebiet
Wirtschaft

So viele Wohnungen wurden 2022 im Kreis Gotha gebaut
Bilanz für das Baujahr 2022 – Bau-Gewerkschaft fordert „Booster für den Neubau“ Kreis Gotha baut 223 neue Wohnungen. Neues Wohnen
Blaulichtmeldungen

Polizeieinsatz am Bahnhof in Eisenach
Eisenach (ots) Seit 14.00 Uhr läuft ein Polizeieinsatz am Bahnhof, nachdem Zeugen einen verdächtigen Gegenstand vor dem Bahnhofsgebäude meldeten. Nach
Landkreis Gotha

97. Gothaer Schlossgespräch: „Reinhardsbrunn – gestern und heute“
97. Gothaer Schlossgespräch: „Reinhardsbrunn – gestern und heute“ Donnerstag, 8. Juni 2023, 19 Uhr Schloss Friedenstein, Schlosskirche Beim 97. Gothaer

Übungen der Bundeswehr im Landkreis
In der Zeit vom 12. bis 15. Juni absolvieren 50 Soldatinnen und Soldaten zum Abschluss der Spezialgrundausbildung eine mehrtägige Übung

„Freitag ab eins macht Onno deins“ im Landratsamt
Am Freitag, 9. Juni, bietet Landrat Onno Eckert die nächste Bürgersprechstunde im Landratsamt an. Bürger:innen, die mit dem Landrat ins

Elektronisches Meldescheinsystem erfolgreich eingeführt
Neue Gästekarte bietet Vorteile für Urlauber:innen, Unternehmen, Leistungsträger und Kommunen Weg von der Zettelwirtschaft und hin zu mehr Service für
Kultur&Freizeit

„Vielen guten Menschen fliegt der Hut vom Kopf“ – Premiere beim art der stadt e.V. am Freitag
Freitag, 9.6. und Samstag 10.6.2023 jeweils 20 Uhr“Vielen guten Menschen fliegt der Hut vom Kopf“Ein erfrischend absurdes Weltuntergangs-Kammerspiel von Josef